Ich beschäftige mich privat viel mit dem Thema Klimawandel und wir sind als Familie schon viel aktiv geworden, um unseren CO2-Abdruck zu verkleinern (z.B. PV-Anlage, Kellerdeckenisolierung, Abschaffen des zweiten Autos etc.) und ich wollte nun auch beruflich etwas tun:
In 2020 habe ich das UN-Projekt „The Great Green Wall“ unterstützt, für 2021 und 2022 werde ich Ausgleichszahlungen mit Atmosfair vornehmen, um meinen Fußabdruck auf geschäftlicher Ebene auszugleichen.
Ich habe in 2019 mit der NGO „Plant for the Planet“ mithilfe eines Fragebogens meinen geschäftlichen CO2-Ausstoß berechnen lassen und dementsprechend viele Bäume pflanzen lassen – Katja Bozarth Fotografie ist damit ab sofort CO2-neutral! Woohoo! 🥳
Was tue ich sonst noch? Ich verwende für meine Rechnungen und Briefwechsel nur noch FSC-zertifiziertes Papier mit Blauem Engel und für alle meine Printprodukte (Postkarten, Flyer und Gutscheine) habe ich über meine Druckerei Flyeralarm einen CO2-Ausgleich vornehmen lassen. Und mein häusliches Arbeitszimmer „läuft“ mit Ökostrom vom eigenen Dach.
Mir fallen bestimmt noch weitere Verbesserungen ein, wenn Ihr Ideen habt, gebt mir einfach Bescheid!
